Die meisten Bereich der Weltmeere, besonders die polaren Ozeane, waren am 22. Juli bis zu 5°C wärmer als der Durchschnitt zwischen 1991 – 2020, wie die Karte der NOAA zeigt (Grafik: NOAA) In vielen Ländern Europas, in Teilen der USA und Kanada und auch in weiten...
Besonders besorgniserregende Schadstoffe sind Chemikalien, die in der Umwelt gefunden wurden, deren Auswirkungen aber noch nicht vollständig bekannt sind. In der Antarktis werden sie vor allem durch Forschungs- und Tourismusaktivitäten freigesetzt (Foto: Julia Hager)...
Die Station «Polar POD» soll nach den Plänen der Projektpartner schon 2024 in den Südlichen Ozean gebracht werden, wo sie danach bis zu drei Jahre um Antarktika treiben soll. Forschungsteams an Bord sollen dabei viele wichtige und bisher unbekannte Daten sammeln....
Dass Eisberge Nährstoffe in den Ozean bringen und damit in ihre Umgebung düngen, zeigt sich darin, dass Pinguine, Meeressäuger und Seevögel of um die eisigen Giganten zu sehen sind. Ansonsten düngt eisenhaltiger Staub den antarktischen Ozean. Doch das war nicht immer...
Im „Orbit“ um die Antarktis wird der „Polar Pod“ vom Zirkumpolarstrom angetrieben, um zwischen dem 50° und 55°S Breitengrad „die Welt zu umkreisen“. Diese Umrundung von 24’000 km bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 1 Knoten...