Dass Eisberge Nährstoffe in den Ozean bringen und damit in ihre Umgebung düngen, zeigt sich darin, dass Pinguine, Meeressäuger und Seevögel of um die eisigen Giganten zu sehen sind. Ansonsten düngt eisenhaltiger Staub den antarktischen Ozean. Doch das war nicht immer...
Im „Orbit“ um die Antarktis wird der „Polar Pod“ vom Zirkumpolarstrom angetrieben, um zwischen dem 50° und 55°S Breitengrad „die Welt zu umkreisen“. Diese Umrundung von 24’000 km bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 1 Knoten...
Auf Gough Island greifen Südliche Riesensturmvögel auf ihren Nestern sitzende Gelbnasenalbatrosse an. In 87 Fällen endeten diese Angriffe tödlich für die Albatrosse. Screenshot aus Video: Michelle Risi, Christopher Jones, Alexis Osborne Antarktische und...
Alle Pinguinarten verbringen den grössten Teil des Jahres im Meer und kommen nur zur Brutzeit an Land. Dabei werden die Brutgebiete nahe der Nahrungsgebiete bevorzugt. Für Arten wie Adélies bedeutet das nahe der grossen Krillgebiete, die aber auch von Menschen...
Der Meeresboden im Südpolarmeer ist ein reichhaltiger Lebensraum mit zahlreichen Tieren, die dort vor allem als Filtrierer leben. Doch diese Art der Ernährung führt zu einer Ansammlung von Mikroplastik in den Tieren. Auch im weichen Sediment sind nun diese Teile...