Die Station «Polar POD» soll nach den Plänen der Projektpartner schon 2024 in den Südlichen Ozean gebracht werden, wo sie danach bis zu drei Jahre um Antarktika treiben soll. Forschungsteams an Bord sollen dabei viele wichtige und bisher unbekannte Daten sammeln....
Dass Eisberge Nährstoffe in den Ozean bringen und damit in ihre Umgebung düngen, zeigt sich darin, dass Pinguine, Meeressäuger und Seevögel of um die eisigen Giganten zu sehen sind. Ansonsten düngt eisenhaltiger Staub den antarktischen Ozean. Doch das war nicht immer...
Im „Orbit“ um die Antarktis wird der „Polar Pod“ vom Zirkumpolarstrom angetrieben, um zwischen dem 50° und 55°S Breitengrad „die Welt zu umkreisen“. Diese Umrundung von 24’000 km bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 1 Knoten...
Auf Gough Island greifen Südliche Riesensturmvögel auf ihren Nestern sitzende Gelbnasenalbatrosse an. In 87 Fällen endeten diese Angriffe tödlich für die Albatrosse. Screenshot aus Video: Michelle Risi, Christopher Jones, Alexis Osborne Antarktische und...
Alle Pinguinarten verbringen den grössten Teil des Jahres im Meer und kommen nur zur Brutzeit an Land. Dabei werden die Brutgebiete nahe der Nahrungsgebiete bevorzugt. Für Arten wie Adélies bedeutet das nahe der grossen Krillgebiete, die aber auch von Menschen...