Finnwale sind die zweitgrößten Bartenwale. Wie auch andere Meeressäuger fungieren sie als Indikatoren für die aktuellen Umweltveränderungen. Foto: Julia Hager Finnwale werden vor Svalbard regelmäßig beobachtet, vor allem in den Sommermonaten. Doch die rasche Erwärmung...
Die Fjordwelt Svalbards ist keine einfache Navigation. Neben Eisschollen und -klumpen („Growler“), die auf und unter Wasser treiben, sind auch ständig wechselnde Wetter- und Windbedingungen kaum kartografierte Meeresböden eine grosse Herausforderung, auch...
Am Sonntag, den 12. März, befanden sich Tom Cruise und Christopher McQuarrie in Spitzbergen, als Top Gun: Maverick bei den Oscars für den besten Film, das beste adaptierte Drehbuch, den besten visuellen Effekt, den besten Schnitt und den besten Ton im Rennen war und...
Auf den ersten Blick eine unberührte arktische Landschaft in Svalbard. Doch im Schnee und Eis darunter eingeschlossen liegen zahlreiche Rückstände unseres Daseins in Form von Schadstoffen, transportiert durch atmosphärische Flüsse. Bild: Michael Wenger Seit einiger...
Eine Gruppe von 20 männlichen Belugas bedrängt ein einzelnes Weibchen, wobei die Männchen es eng umzingeln und immer wieder mit der Fluke auf die Wasseroberfläche schlagen. Foto mit freundlicher Genehmigung von Kerstin Langenberger Im Juni vergangenen Jahres...