Die Hauptnahrungsquelle von Eisbären sind eigentlich Robben, die sie geschickt auf dem Eis jagen. Doch es zeigt sich, dass die Könige der Arktis ein sehr breites Beutespektrum haben, in das auch Rentiere gehören. Bild: Michael Wenger Eisbären sind bekannterweise sehr...
Im Krankenhaus wurde der erste Einwohner von Longyearbyen positiv auf das COVID-Virus getestet. Bild: Michael Wenger COVID hat die Welt immer noch im Griff. Trotz Impfkampagnen und Massnahmen melden praktisch alle Teile der Welt immer wieder steigende...
Steinkreise in der Palanderbukta auf Spitzbergen, die sich durch viele Gefrier- und Tauprozesse gebildet haben. Foto: Julia Hager In polaren Landschaften, aber auch in anderen Gebieten mit intensiver Frosteinwirkung, entstehen häufig mehr oder weniger regelmäßige...
Bei perfekten Bedingungen und mit zahlreichen Gästen und Zuschauern wurde das Schiff von Hilde Fålun Strøm und Sunniva Sørby mit einem Brocken Eis getauft, ganz so wie es einst Roald Amundsen mit seiner «Maud» gemacht hatte. Bild: Kim Rormark Polartourismus begann...
Eisbären standen Jahrtausende eigentlich an der Spitze des arktischen Nahrungsnetzes. Doch mit der Ankunft des Menschen wurde der Platz streitig gemacht, denn die Bewohner der Arktis jagten den König als Nahrung und Felllieferant. Doch damals war die Jagd noch...