Eisbären standen Jahrtausende eigentlich an der Spitze des arktischen Nahrungsnetzes. Doch mit der Ankunft des Menschen wurde der Platz streitig gemacht, denn die Bewohner der Arktis jagten den König als Nahrung und Felllieferant. Doch damals war die Jagd noch...
Stein des Anstosses ist ein Bericht, in dem Quark Expeditions mit seinem neuen Expeditionsschiff «Ultramarine» so dargestellt wird, als ob sie Hubschrauberflüge über Svalbard anbieten wollten. Doch dies in keiner Weise der Fall. Bild: Quark Expeditions Der...
Aufgrund des Einreiseverbots nach Norwegen und strengen Test- und Isolationsmassnahmen wurde bisher kein Fall von COVID-19 in Longyearbyen festgestellt. Mittlerweile sind praktisch alle Erwachsenen geimpft. Doch das Virus droht mit den steigenden Besucherzahlen und...
Die Farbexplosionen der Polarlichter ziehen so gut wie jeden in ihren Bann. Häufig in Grüntönen, manchmal auch rot-violett-pink oder bläulich jagen oder tanzen sie bei den richtigen Bedingungen über den Himmel der Polarregionen. Für Polarlichter verantwortlich sind...
Longyearbyen ist der größte Ort auf Spitzbergen und verfügt über eine moderne Infrastruktur. Eine Abwasserreinigungsanlage gibt es in der Gemeinde jedoch nicht. Die Infrastruktur von Städten und Gemeinden in der Arktis ist oft nicht vergleichbar mit der in...