Der Walliser Hauptort Sion, neuer Standort des SPI, erlebt immer wieder kleine geologische Erschütterungen. Die Meldung aus dem SPI war zwar keine geologische Erschütterung, kam aber ebenfalls überraschend. Bild: Christian David via Wikicommons Ein Blick auf die...
Morgendämmerung nicht nur für die Forschungsstation Summit Station mitten auf dem grönländischen Eisschild. Das Forschungsinteresse an Grönland ist weltweit angestiegen. Bild: Webcam Summit Station Als vor über 1’000 Jahren der Wikinger Erik der Rote seinen...
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Über Sion thronen die Wallfahrtskirche Nôtre-Dame de Valère und die Ruine Tourbillon (mitte), während vorne die Zukunft mit einem Gebäude der „Energypolis“ steht und im Hintergrund ragen die Gletscher- und...
Die beiden Flaggschiff-Initiativen des Swiss Polar Institutes befassen sich mit dem Einfluss des Klimawandels auf die Arktis (links) und das Hochgebirge, das auch als der dritte Pol bezeichnet wird (rechts). Bilder: Michael Wenger / Piero d’Houin Inocybe, CC...
Die Wissenschaftler sind am 6. September 2021 nach Murmansk zurückgekehrt Foto: 2021 Swiss Polar Institute, CC BY 4.0 Die russisch-deutsch-schweizerische Expedition ARCTIC CENTURY kehrte mit wertvollen Proben und Daten zur Untersuchung der Auswirkungen des...