Der Jupitermond Europa ist von einer dicken Eisschicht überzogen. Darunter könnte Wasser in flüssiger Form vorkommen. Um herauszufinden, was sich unter der Schicht verbirgt, will die NASA den SIIOS einsetzen. Bild: NASA-JPL Die Polargebiete sind nicht nur für die...
In den besonders gefährdeten Regionen der Arktis plant das Arctic Ice Project mithilfe winziger Kieselsäureperlen, das Schmelzen des Meereises zu verlangsamen. Foto: Heiner Kubny Bisher gibt es nur sehr wenige Länder, die entschlossen Maßnahmen zur Eindämmung des...
Der Container sieht von aussen nicht sehr spektakulär aus. Doch im Inneren entpuppt sich die Einheit als wahres Platzwunder und bietet Ärzten und medizinischem Personal weitreichende Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Bild: Wendy Pyper / AAD Die medizinische...
Tschuktschen im russischen Fernen Osten sind traditionell Rentiernomaden, die mit ihren Herden in den Tundragebieten umherziehen. Dabei wird alles vom Rentier genutzt, auch das Fell für die Bekleidung. Bild: Heiner Kubny Die Inuitvölker, die seit Jahrhunderten und...
Die australische Station Casey. Bild: Nisha Harris Stationen in der Antarktis sind zwar so entwickelt worden, dass sie einen möglichst kleinen Einfluss auf die Umgebung haben sollen. Doch die technischen Möglichkeiten diesbezüglich wurden erst in den letzten Jahren...