Die Aufnahme der neuen Kolonie wurde Mitte Oktober 2021 vom Worldview-3-Satelliten der Firma Maxar Technologies, einem privaten Satellitenbetreiber, im Rahmen der EU-eigenen Copernicus-2-Satellitenmission aufgenommen. Die Auswertung durch Forschende kam nun im Verlauf...
Zehntausende von Königspinguine bevölkern den Bereich von St. Andrews Bay auf Südgeorgien. Um hier eine Chance zu haben, mehr über die Grösse der Kolonie zu erfahren, braucht man den Blick von oben. Bild: Michael Wenger Beim Thema Drohnen scheiden sich die Geister....
Seeleoparden sind die antarktischen Topräuber und können mit ihrem Gebiss sowohl Krill aus dem Wasser sieben wie auch ganze Pinguine und Robben fressen. Dank dieser Plastizität in Sachen Nahrung überstehen sie auch die harschesten Bedingungen in der Antarktis. Bild:...
Die BBC zeigt auf ihren Kanälen One und Two die sechsteilige Serie «Frozen Planet II» und nimmt die Zuschauer mit in die Arktis, die Antarktis und in die Hochgebirgswelten. Noch stärker als beim ersten Teil sind dieses Mal wissenschaftliche Aspekte ebenfalls...
Auf Reisen in die Arktis und Antarktis sind Vorträge, Filme und andere Präsentationen ein wesentlicher Bestandteil der Reise. Denn die Gäste sollen zu Botschaftern der Polarregionen werden und ihr Wissen mit anderen zu Hause teilen können. Aber nicht jeder kann sich...