Wenn ein Moschusochse plötzlich auftaucht, kann dies durchaus Gefahrenpotential bergen. Denn die eigentlich scheuen Pflanzenfresser sind schnell und besitzen starke Hörner mit einer massiven Schädel und einer Hornplatte. Bild: Michael Wenger Moschusochsen sind eine...
Sattelrobben sind zwingend ans Meereis gebunden. Hier ruhen sie sich aus, gebären und säugen ihre Jungen und warten den Fellwechsel ab. Foto: Michael Poltermann via NIOZ Die vom Eis abhängigen arktischen Robben sehen einer unsicheren Zukunft entgegen. Das Meereis in...
Trotz des Namens kommen Grönlandhaie nicht nur um Grönland herum vor. Sie leben im Arktischen Ozean, in der Baffin-Bucht, im St.-Lorenz-Golf und wurden sogar schon am 32. nördlichen Breitengrad im Atlantik gesehen. Foto: Hemming1952 via Wikimedia Commons, CC...
Die Arktis gehört zu den am schnellsten sich erwärmenden Gebieten der Welt und gilt als Fieberthermometer der Erde. Bild: Michael Wenger Die Arktis wärmt sich immer schneller auf. Schon bald könnte es mehr regnen als schneien, sagt eine aktuelle Studie. Und die...
Die arktische Landschaft verändert sich aufgrund der steigenden Erwärmung. Permafrostböden tauen auf, neue Arten wandern ein und die bisher gut angepassten Organismen werden verdrängt. Wie stark, hängt jedoch von der geographischen Lage und der Art ab, zeigt der...