Die Ratmanoff-Wanderer kehren zu Fuß zur Siedlung zurück, wenn sie nicht direkt vom Meer aus auf ihr gelandet sind. Foto: Camille Lin Eine französisch-kanadische Studie über Königspinguine in der größten Kolonie auf der Courbet-Halbinsel auf Kerguelen zeigt, dass...
Die US-Station Palmer ist eine der drei Stationen, die von den neuen Massnahmen der USAP betroffen sind. In ihrer Umgebung werden mehrere Pinguinkolonien überwacht, teilweise schon seit Jahrzehnten. Und diese sollen vor dem Vogelgrippevirus geschützt werden. Bild:...
Häufigere und heftigere Stürme, weniger Meereis, auseinanderbrechende Eisschelfe und antarktische Organismen massiv unter Druck: Die Zukunft könnte für die Antarktis dunkel aussehen. Doch ob das wirklich eintreffen wird, ist Gegenstand der aktuellen Forschung. (Foto:...
Ein Katamaran-ähnlicher Aufbau und zwei Segel, die bei Bedarf in Flügel umgewandelt werden, das ist «SailMAV», das Ergebnis einer Idee eines Schweizerisch-britischen Forschungsprojekts. Bild: EMPA / Imperial College London Ein Problem, dass Wissenschaftlerinnen und...
Der Beluga(Delphinapterus leucas) kann bis zu 5,5 Meter lang werden und gehört zu einer Familie von Walen, deren Hals sehr flexibel ist. Bild: Dafna Ben nun / Wikimedia Commons Bei der Beobachtung der russischen Küste im Sommer 2016 wurden anhand von Satellitenbildern...