von Dr. Michael Wenger | Sep 8, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die Brände in den meist abgelegenen Gebieten Sibiriens verkohlten eine Fläche grösser als Belgien. Nur dank Satellitenbilder konnten die Behörden erkennen, welche Gebiete brannten, da viele Regionen mitten im Nirgendwo liegen. Bild: NASA Earth Observatory Letztes Jahr...
von Julia Hager | Apr 6, 2020 | Archiv, Klimawandel, Wissenschaft
Moorlandschaft am Cape Bolvansky, Russland. Bei stärkerer Erwärmung verlieren Moore an Kapazität Kohlenstoff aufzunehmen. Foto: Hans Joosten/Universität Greifswald Eine Studie der University of Eastern Finland wirft ein neues Licht auf die Rolle der nordischen Moore...