Vor drei Jahren hatte die Regierung Norwegens in ihrem Svalbard-Bericht versprochen, innerhalb nützlicher Frist eine Strategie zur wirtschaftlichen Förderung Svalbards vorzulegen. Dies war umso wichtiger nach der Schliessung der Kohlemine Svea und dem entsprechenden...
Schottland hat eine lange und wechselvolle Verbindung mit der Arktis. Zum einen waren einige Gebiete und Inseln im Norden lange Zeit Teil eines Norwegisch-dänischen Königreichs. Zum anderen waren schottische Forscher und Wissenschaftler an der Erforschung der Arktis...
Der Tourismus in der Arktis boomt, besonders in Svalbard. Die Anbieterzahlen steigen ebenfalls. Doch nicht jeder Anbieter und Betreiber, der Fahrten nach Longyearbyen und in die arktische Wildnis verkauft, ist gleichermassen eine lohnende Einnahmenquelle für die...
(C) Lufttransport Der Expeditionstourismus rund um Svalbard hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Immer neue Schiffe möchten sich ein Stück des lukrativen Kuchens abschneiden. Neben mittel- und grossen Schiffen sind auch einige Anbieter vor Ort, die mit...
Im Bereich der Nordwestpassage im hohen kanadischen Norden sind viele Gebiet beinahe unberührt. Dadurch sind diese Gebiete sowohl für die Wissenschaft wie auch für Touristen interessant. Die einen möchten dort versuchen, die Arktis in aller ihrer Vielfalt zu...