von Heiner Kubny | Jun 8, 2020 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Schneller Nachweis des Methans in den Blasen vor Ort durch Anzünden auf einem See bei Fairbanks in Alaska. (Foto: AWI, Guido Grossen) Die Seen in den nördlichen Breitengraden gelten als eine bedeutende Quelle für das Treibhausgas Methan. Um die bisherigen Modelle zur...
von Dr. Michael Wenger | Mai 25, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Eine der grössten Königspinguinkolonien weltweit liegt in der St. Andrews-Bucht auf Südgeorgien. Hier leben rund 300 – 400’000 Tiere das ganze Jahr über, dank dem langen Brutzyklus der Pinguine. Bild: Michael Wenger Eines der Highlights für Antarktisreisende...
von Dr. Michael Wenger | Mrz 24, 2020 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Im Eis des antarktischen Kontinents liegt die Luft aus längst vergangenen Zeiten eingefroren. Die kleinen Luftblasen im Herzen des Eises geben Aufschluss darüber, aus welchen Bestandteilen sich die Luft der Erde vor Jahrtausenden zusammensetzte. Bild: NASA Ludovic...