Das Grant-Karibu bildet eine der größten Karibu-Populationen der Welt und unternimmt die längste bekannte Wanderung unter den Landtieren. Bild: Florian Shulz Die großen Bewegungen der Karibuherden im Norden Alaskas bestehen seit Jahrtausenden. Der Boden großer Wiesen...
Eigentlich sind Biber beliebte Tiere, denn sie sehen hübsch aus und erinnern durch ihr Verhalten oft an Menschen. Doch weil sie ihren Lebensraum durch ihre Dämme sehr stark umgestalten, leidet ihre Reputation. Und auch als Neueinwanderer sind sie nicht gerne gesehen....
In den vergangenen drei Jahren machten die massiven Brände in Teilen von Sibirien bis zur arktischen Küste breite Schlagzeilen. Eine nun veröffentlichte Studie zeigt, dass sie nicht einfach nur den wärmeren Temperaturen geschuldet sind, sondern eine Reihe von Faktoren...
Tundrabrände wie hier in Alaska (Symbolbild) werden oft durch menschliches Fehlverhalten, aber noch häufiger durch Blitzeinschläge verursacht. Da die Brandgebiete oft sehr abgelegen sind, können Löscharbeiten nur unter schwierigsten Bedingungen durchgeführt werden und...
Zuviel des Guten (Foto: Nasa) Am 4. Juni zogen Gewitter über den südlichen Teil Alaskas, bei denen fast 5’000 Blitze einschlugen und Dutzende von Waldbränden entfachten. Es war der jüngste Ausbruch in einer Feuersaison, die nach einem langsamen Start...