Kaum zu glauben, aber Inseln und andere Bereiche der antarktischen Halbinsel waren einst eine grüne Oase mit lichten Wäldern und Buschland, die aber leicht auch in Flammen aufgehen konnte. Bild: Michael Wenger Wenn man heute von Feuern und Polargebieten hört, denkt...
Einer der markantesten Hinweise für die seismische und vulkanische Aktivität in der Region sind die Vulkane wie derjenige, der Penguin Island bildet. Auch die bekannte Insel Deception gehört dazu. Doch die meisten Vulkane liegen unter den eisigen Gewässern. Bild:...
Erste Aufnahmen des Lavastroms, der sich aus der Öffnung ergiesst, wurden von einem Hubschrauber der isländischen Küstenwache gemacht. Nach Experten sind keine Menschen oder Infrastrukturen zurzeit in Gefahr. Bild: Isländische Küstenwache via Icelandic Meteorological...
Der «Bärenberg» ist der nördlichste Vulkan an der Erdoberfläche. Aus rund 3’000 Meter Tiefe steigt er nochmals 2227 Meter über den Meeresspiegel. Genährt wird er aus einem Mantelplume, die in rund 450 Kilometer Tiefe im oberen Teil des Erdmantels sitzt. Dieser...