von Heiner Kubny | Okt 20, 2020 | Alltag, Archiv, Gesellschaft
Das Beluga Baby fror im Wind und schrie erbärmlich. Alexey Paramonov trug das Baby zur Mutter, so dass die Beluga-Mutter sich wieder beruhigte und bedeckte es mit seiner Jacke. (Foto: Alexey Paramonov) Drei Beluga-Wale sind in der Mündung des Flusses Uda am...
von Julia Hager | Aug 4, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Für die Erforschung des Verhaltens von Walen ist es essentiell, Daten wie Tauchdauer und -tiefe bzw. Aufenthaltsdauer an der Wasseroberfläche zu sammeln. Doch diese Daten zu bekommen ist keineswegs einfach. Das Anbringen der Tags, in denen die verschiedenen Sensoren...
von Julia Hager | Mai 27, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Buckelwale (Megaptera novaeangliae), hier im Glacier Bay National Park in Alaska, und andere Meeresbewohner profitieren von der plötzlichen Ruhe in den Ozeanen. Foto: Jonathan Irish Insgesamt betrachtet stellt die Pandemie weltweit vielerlei Bedrohungen für die...
von Julia Hager | Mai 20, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die Südlichen Glattwale heißen im Englischen «Right whales», weil sie aufgrund ihres Auftriebs und der geringen Schwimmgeschwindigkeit die ‘richtigen’ Wale für den Walfang waren. Über 350 Jahre wurde die Population im Südatlantik stark ausgebeutet. In 2009 wurde der...
von Julia Hager | Apr 29, 2020 | Archiv, Gesellschaft, Wissenschaft
In diesem Jahr bleiben Finnwale von isländischen Walfängern verschont. Foto: Aqqa Rosing-Asvid Gute Nachrichten aus dem Inselstaat am Polarkreis: Die isländische Walfanggesellschaft IP-Utgerd gab am 24. April bekannt, dass sie den Walfang vollständig einstellt,...