Das Forschungsteam entdeckte auf seinen Aufnahmen u.a. die Überreste eines Bartenwals, der bereits mehrere Monate am Meeresboden gelegen haben muss. Die Wirbel und Knochen hingen nicht mehr zusammen und es war kein Gewebe mehr übrig. Foto: Stauffer et al. 2022 In der...
Auf den ersten Blick scheint das Weddellmeer unberührt und wild. Doch Forschende entdeckten die Auswüchse unserer Zivilisation, nämlich Mikroplastik, im Wasser, im Eis und sogar in der Luft der Region. Bild: Michael Wenger Eine der aufregendsten antarktischen...
Die Aufnahmen des OFBOS zeigen die Eisfische und ihre Nester, die über eine Fläche von mehr als 240 Quadratkilometer verteilt sind. Insgesamt 60 Millionen (!) Nester werden auf die kartographierte Fläche hochgerechnet. Video: AWI Nahe dem Filchner-Schelfeis im Süden...
Bis auf den westlichen Bereich ist das Weddellmeer frei von Schiffsverkehr, da nur starke Eisbrecher sich einen Weg durch die gefrorene Oberfläche bahnen können. Trotzdem fand das Forschungsteam auch hier Kunststoff, der von Schiffen und Fischerei stammen könnte....
Junge Weddellrobben sind auf dem antarktischen Festeis besser aufgehoben als die Jungen der Krabbenfresserrobben auf dem Packeis. Foto: Dr. Michelle LaRue/University of Canterbury In der Antarktis hat sich jede Meeressäugerart perfekt an die extremen Bedingungen...