Schwarz, weiß und Licht auf dem roten Planeten (Foto: Elisse Magnuson / McGill University) Wenn man seit 1997 jemanden zum Mars schicken wollte, aber nicht über die entsprechende Technologie verfügte, war Devon Island in Nunavut die beste Alternative. Aufgrund der...
Noch steht nur das Grundgerüst und die Basis des neuen Observatoriums auf der Antarktisstation Belgrano II. Doch bereits ab 2022/23 soll das Teleskop installiert und bald darauf in Betrieb genommen werden (kleines Bild). Bild: CONICET / UNAHUR Antarktika bietet für...
Die jetzige Anlage von Andøya Space liegt ausserhalb von Andenes und ist ein idealer Abschussort für Trägerraketen mit Satelliten. Seit 1962 schiesst hier Norwegen Forschungs- und Trägerraketen in den Himmel. Die neue Anlage entsteht knapp 35 Kilometer weiter südlich...
Das LUNARK-Habitat durchläuft aktuell seinen ersten Test in Nordgrönland. Drei Monate verbringen die Entwickler in der Kapsel, die nicht nur dem ÜBERleben dienen soll, sondern auch für Gemütlichkeit und Wohlbefinden sorgt. Bild: LUNARK Es liegt in der Natur des...
Tomatenpflänzchen und Salat gedeihen prächtig unter LED-Licht im beheizten Container nahe der arktischen Gemeinde Gjoa Haven. Nach nur vier Wochen kann geerntet werden. Geht es nach der Kanadischen Weltraumbehörde, soll nach diesem Vorbild schon bald Gemüse im...