von Dr. Michael Wenger | Jan 6, 2021 | Archiv, Arktis, Breaking news, Energie, Politik, Wirtschaft
Das Arctic National Wildlife Refuge und das umkämpfte Fördergebiet (rot). Karte: US Geological Survey Der Kampf um die geplanten Erdöl- und Gasförderungen im grössten US-amerikanischen Naturschutzgebiet in der Arktis, dem Arctic Wildlife National Refuge, ist ein seit...
von Dr. Michael Wenger | Jan 5, 2021 | Archiv, Arktis, Energie, Politik, Wirtschaft
Die Eisbären der Beaufortsee können vielleicht wieder etwas entspannter in die Zukunft blicken. Denn die Auktion für Ölförderungen in ihrem Gebiet hat nicht die von der Trump-Administration erhofften Angebote eingebracht. Bild: Michael Wenger Die Trump-Regierung hat...
von Dr. Michael Wenger | Dez 28, 2020 | Antarktis, Archiv, Industrie, Politik, Wirtschaft
UPDATE: Die Vereinigung der Fischereigesellschaften der Falklandinseln (FIFCA) hat in einer Pressemitteilung ihre Enttäuschung über das ausgehandelte Abkommen zwischen der EU und Grossbritannien ausgedrückt. Gemäss den Angaben der FIFCA werden ab 1. Januar 2021...
von Dr. Michael Wenger | Dez 16, 2020 | Archiv, Energie, Wirtschaft
Gleich gegenüber des Hauptortes Longyearbyen befindet sich der Austre Adventfjord. Dieses Gebiet hatte der norwegische Staat 2017 gekauft, damit der Besitzer es nicht an ausländische Nationen verkaufen würde. Doch der Staat versäumte es, sich auch die Abbaurechte für...
von Dr. Michael Wenger | Dez 8, 2020 | Antarktis, Archiv, Politik
Die Fischerei und deren Export in die EU macht einen substantiellen Teil des wirtschaftlichen Einkommens der Falklandinseln aus. Der drohende «harte Brexit» würde der Wirtschaft massiv schaden. Die Verwaltung in Stanley hat schon lange versucht, in London dafür gehört...