Das im Norden von Alaska liegende National Petroleum Reserve Alaska wurde 1923 vom damaligen US-Präsident Harding ins Leben gerufen, um die Abhängigkeit der US-Marine von Kohle zu reduzieren. Seit den 1990er-Jahren werden im über 95’000 km2 ökologisch wichtigen...
Der neue Satellit Amazonas Nexus deckt den gesamten amerikanischen Kontinent, den Nordatlantik-Korridor sowie Grönland ab. Bild: Thales Alenia Space Grönland überwindet die digitale Kluft auf der Insel, die die Bewohner im Norden und Osten, die nicht durch das...
Der Rückzug des Packeises im Sommer in der südlichen Arktis öffnet neue Gebiete für einige Fische, die aus dem Süden kommen. Bild: Andreas Rogge Die internationalen Gewässer der Arktis sind heute dank der Übereinkunft ihrer fünf Grenzstaaten vor dem Fischfang...
Am Rande der ostgrönländischen Gemeinde Ittoqqottoormiit steht die riesige Satellitenschüssel, die für die Kommunikation der rund 350 Einwohner mit der Aussenwelt unerlässlich ist, denn sie liefert Mobil- und Internetanschluss, jedoch viel langsamer und...
Während in Alaska der Bohrstopp sich vor allem auf das ANWR Schutzgebiet beschränkt und weiter westlich weiter gefördert wird, herrscht an Kanadas arktischen Küsten ein komplettes Verbot, welches jetzt verlängert werden soll. Bild: US Geological Survey Nicht nur an...