Kaltes Wasser scheint eines der Geheimnisse für ein langes, gesundes Leben der Grönlandwale zu sein. Foto: Heiner Kubny Grönlandwale scheinen über einen DNA-Reparaturmechanismus zu verfügen, der dem anderer Säugetiere überlegen ist. Das könnte erklären, weshalb die...
Ein Dutzend Schiffe aus verschiedenen Nationen fischen nach Krill. Bild: Daniel Beltrá / Greenpeace Krill ist eine wichtige Ressource im eisigen antarktischen Ozean. Die Trawler, die ihm nachstellen, halten ihre Fänge unter den vorsorglichen Schwellenwerten, was durch...
Meereis in der Arktis würde ohne die Umsetzung des Montreal-Protokolls schneller schmelzen. Foto: Julia Hager Das 1987 verabschiedete Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht hat bis heute einen sehr willkommenen Nebeneffekt: Die strenge Regulierung...
Atmosphärenflüsse sind nicht leicht zu erkennen. Aber manchmal ist der Transport von Wasserdampf aus dem Ozean in den Himmel ein Zeichen für die Kraft dieser Flüsse. Bild: Michael Wenger Atmosphärenflüsse sind aus verschiedenen Teilen unseres Planeten bekannt; ihre...
Que Sera wird von Neufundland aus über Grönland und die Nordwestpassage nach Alaska gelangen. Bild: Pacifique Der Schoner Mauritius von Pacifique musste seine Expedition in die Arktis nach einem Versicherungsproblem abbrechen. Der Verein chartert ein neues Schiff, um...