Der Vulkan Aniakchak auf der Alaska-Halbinsel (hier die Caldera) könnte für eine der heftigsten Vulkanausbrüche in den letzten 4’000 Jahren verantwortlich sein. Er liegt in einer Region, die zu den aktivsten Vulkanregionen der Welt zählt. Bild:...
Kaiserpinguine sind besonders gefährdet durch den Klimawandel. Verschwindet das Festeis, gehen auch ihre Brutplätze verloren. Schon jetzt mussten manche Kolonien neue, sichere Standorte finden. Doch das ist nicht überall in der Antarktis möglich. Foto: Heiner Kubny...
Von den 61 bekannten Kaiserpinguinkolonien sind nur wenige leichter erreichbar. Denn die grossen Pinguine brüten auf dem antarktischen Festeis, abseits der meisten zugänglichen Regionen. Viele der Kolonien sind nur aus Satellitenaufnahmen bekannt. Snow Hill (im Bild)...
Eine Eisbärenmutter mit ihren zwei Jungen auf dem Packeis bei Svalbard ist ein schönes Bild. Doch die norwegischen Behörden und die Experten des Polarinstituts befürchten, dass dieser Anblick durch den Packeisverlust und die Störung durch Touristen immer seltener...
Die Doktoranden Sanna Piilo und Teemu Juselius untersuchten unter der Leitung von Minna Väliranta den Boden an verschiedenen Stellen auf Spitzbergen und fanden an allen Probennahmestellen über mineralischem Boden (graue Schicht) eine organische Schicht (dunkel), die...