Arktische Seevögel als Schadstoff-Indikatoren | Polarjournal
Dickschnabellummen (Uria lomvia) fungieren als Indikatorarten und können Hinweise auf den Gesundheitszustand der Umwelt geben. Foto: Julia Hager

Hinweise auf die sich verändernde arktische Umwelt finden sich auf den flachen, wie abgeschnittenen Klippen der Prinz-Leopold-Insel. Alles, von Schadstoffen wie DDT bis hin zu Veränderungen bei Wind und Niederschlag, wird hier von kanadischen Wissenschaftlern verfolgt.

Insbesondere interessiert die Forscher, wie sich diese Auswirkungen in den Eiern arktischer Seevögel wie Dickschnabellummen und Eissturmvögeln widerspiegeln. „Aufgrund der Art der Nahrung, die sie essen, wo sie in der Nahrungskette stehen und einige ihrer Verhaltensweisen, können uns die Schadstoffsignaturen, die wir in diesen Vögeln untersuchen können, viel über die Gesundheit der Umwelt, in der sie leben, sagen“, sagt Philippe Thomas, ein Wildbiologe bei Environment and Climate Change Canada.

Das Arctic Seabird Egg Monitoring Program ist das am längsten laufende Umweltüberwachungsprogramm Kanadas. Seit 1975 werden Eier von der Prince Leopold Island, einer flachen, unbewohnten Insel von etwa 64 Quadratkilometern im Peel Sound von Nunavut, gesammelt.
Die Untersuchung von Schadstoffen hat hier minimale Auswirkungen auf die Vogelpopulation. Sie nisten zu Zehntausenden, und wenn Wissenschaftler zu Besuch kommen, sammeln sie nur 15 Eier.

Prince Leopold Island im östlichen Teil der Nordwestpassage bietet mit seinen steilen Klippen Zehntausenden Seevögeln einen Nistplatz. Foto: Julia Hager

Daraus haben die Wissenschaftler zum Beispiel seit den 1970er und 1980er Jahren einen Rückgang der Konzentration der meisten Schadstoffe in den Eiern der Seevögel festgestellt. Insbesondere haben sie einen Rückgang von Quecksilber, Pestiziden und Flammschutzmitteln festgestellt, die alle in den letzten Jahrzehnten mit nationalen und internationalen Verboten belegt wurden.
Bei dem Pestizid DDT zum Beispiel fanden sie heraus, dass es die Schalen der Vogeleier zerbrechlicher macht sowie zu Fortpflanzungsstörungen führt. Es wurde im Jahr 2001 durch die Stockholmer Konvention weltweit verboten, wurde aber bereits Jahrzehnte zuvor von verschiedenen Ländern schrittweise eingestellt.

„Wenn man die Maßnahmen sieht, die DDT-Chemikalien in der Umwelt wirklich verboten haben, und wenn man sieht, wie die Vögel bei geringeren Mengen an DDT fast sofort reagierten, ist das immer befriedigend, weil man damit eine Rechtfertigung oder Informationen darüber erhält, ob sich die Investition gelohnt hat oder nicht“, sagt Thomas.
Programme zur Einführung dieser Verbote und zur Suche nach Alternativen sind kostspielig, sagte Thomas, deshalb möchte man sichergehen, dass sie funktioniert haben.

„Die Betrachtung von Indikatorarten in der Umwelt hilft uns bei der Beantwortung der Fragen, ob unsere Programme und Strategien zur Minderung der Umweltbelastung wirklich effektiv waren, um Veränderungen herbeizuführen“, so Thomas.
Aber es gibt viele Faktoren, die im Spiel sind, wenn sie aktuell verbreitete Schadstoffe untersuchen und modellieren, welche Veränderungen in der Zukunft stattfinden könnten. Quecksilber zum Beispiel ist bei den Seevogeleiern insgesamt zurückgegangen, aber der Einfluss des Klimawandels verschiebt die Ergebnisse in den Modellen.
„Einige unserer neueren Studien zeigen das Potenzial für eine Erhöhung der Quecksilberkonzentration in Lummeneiern von Prinz Leopold Island“, sagt Thomas. Dies hängt oft mit Veränderungen der Nordatlantischen Oszillation zusammen, die sich auf die Stärke und Richtung der Westwinde auswirkt, sowie mit stärkeren Schneefällen und Veränderungen des Meereises.
„Der Zustand der Umwelt – also diese Veränderungen von Wind und Meereis – treibt die Bewegung von Beutetieren und die Nahrung, die die Seevögel verzehren, an und verändert wiederum ihre Exposition gegenüber Schadstoffen“, sagte Thomas. „Wir sehen in diesen Schadstoffsignaturen wirklich den Einfluss des Klimawandels und der sich verändernden Umwelt auf einige dieser Schlüsselindikatoren, die wir untersuchen“.

Die Schadstoffkonzentrationen in den Eiern der Seevögel haben abgenommen, doch macht sich nun der Klimawandel immer stärker bemerkbar. Hier dargestellt eine Dickschnabellumme. Foto: Julia Hager

Die meisten dieser Schadstoffe sind nicht lokal in der arktischen Umwelt, sagte er. Vielmehr werden sie aus dem Süden oder von Übersee eingeschleppt. „Die Windmuster transportieren jetzt feuchtere Luft über die Arktis. Wenn die Feuchtigkeit kondensiert und sich als Schnee ansammelt, lagert sie sich in der Arktis ab und bringt eine Menge ihrer Schadstoffe mit sich“, sagte Thomas.
Es ist wichtig zu verstehen, wie sich dies auf die Umwelt und die Tierwelt auswirken könnte, insbesondere für die Menschen, die sich davon ernähren müssen.

Was macht eine gute Indikatorart aus? Damit eine Art ein guter Indikator für Veränderungen sein kann, muss sie eine Balance zeigen zwischen der Sensibilität, dass es eine nennenswerte Auswirkung gibt, aber nicht so sensibel, dass die Art instabil und vom Aussterben bedroht ist.
„Das ist eine Art westliche Wissenschaftsperspektive, aber wir müssen auch daran denken, dass eine Indikatorart wirklich in Absprache mit den nördlichen Gemeinschaften ausgewählt wird“, sagt Thomas.

Quelle: Arctic Today

Print Friendly, PDF & Email
error: Content is protected !!
Share This