Krill ist die wichtigste Nahrungsressource für Wale in der Antarktis und seine Verfügbarkeit entscheidet darüber, ob Buckelwalweibchen schwanger werden oder nicht. Foto: Michael Wenger Der Antarktische Krill ist eine der am häufigsten vorkommenden Arten auf unserem...
Das Forschungsteam entdeckte auf seinen Aufnahmen u.a. die Überreste eines Bartenwals, der bereits mehrere Monate am Meeresboden gelegen haben muss. Die Wirbel und Knochen hingen nicht mehr zusammen und es war kein Gewebe mehr übrig. Foto: Stauffer et al. 2022 In der...
Hier ist der König der Arktis zuhause: Auf dem Meereis. Doch das schmilzt ihm unter den Tatzen weg und er ist immer häufiger gezwungen, an Land nach Nahrung zu suchen, was immer wieder zu Konflikten mit Menschen führt. Foto: Julia Hager Der jüngste Angriff eines...
Antarktischer Krill bildet die wichtigste Komponente im antarktischen Nahrungsnetz und ist Lebensgrundlage für Wale, Robben, Fische, Pinguine und andere Seevögel. Foto: Dan Costa Der Antarktische Krill spielt im Nahrungsnetz des Südlichen Ozeans die zentrale Rolle als...
Mikroplastik im Ozean ist praktisch unsichtbar. Während auf der Atlantikseite des Arktischen Ozeans schon viele Studien durchgeführt wurden, ist die Tschuktschensee bisher kaum auf Mikroplastik untersucht worden. Foto: Julia Hager Der Arktische Ozean ist auf der...