Ein rotes Kleid gegen Gewalt an Frauen
Am 5. Mai fand in Kanada der Tag des roten Kleides statt, um an die Gewalt gegen Frauen zu erinnern, unter der auch Inuit-Frauen leiden.
Am 5. Mai fand in Kanada der Tag des roten Kleides statt, um an die Gewalt gegen Frauen zu erinnern, unter der auch Inuit-Frauen leiden.
Während die Regierung von Nunavut ihr Engagement im Kampf gegen die Tuberkulose bekräftigt, treten neue Fälle in diesem stark von der Krankheit betroffenen Gebiet auf.
In der Antarktis wurde bei der ukrainischen Vernadsky-Station eine neue Kunstinstallation errichtet. Ein alter nicht mehr benötigter Kraftstofftank musste dafür herhalten.
Schlittenhunde haben im westgrönländischen Ort Aasiaat Grönland einen sechsjährigen Buben totgebissen. Die Hunde seien beim Skiclub der Stadt angekettet gewesen.
Der Polarfuchs überträgt die Tollwut durch Bisse auf Hunde und die einheimische Bevölkerung Kanadas ist sich der Risiken kaum bewusst, stellt eine von Tierärzten durchgeführte Studie fest.
Inuit-Frauen in Nunavik, die Opfer von Gewalt geworden sind oder keinen Zugang zu einer Unterkunft haben, werden von der Organisation Pauktuutit unterstützt. Sie hat gerade die Finanzierung für den Bau von 13 Notunterkünften und 15 Übergangswohnungen erhalten.
Extreme Umgebungen wie die Pole prägten einen Persönlichkeitstyp, der sich Prüfungen eher stellt als ihnen ausweicht.
Kann die Gleichheit in einem Rechtssystem nach Jahrhunderten der Ungleichbehandlung gewährleistet werden? Gastautorin Mirjana Binggeli wirft einen Blick auf diese Frage bei den Inuit in Nunavik im Norden Kanadas.
«Twice Colonized» wurde von der Sundance-Jury ausgewählt und feiert seine Premiere im Januar auf dem Festival.
Die grönländische Organisation MIO wird von UNICEF Dänemark mit dem prestigeträchtigen UNICEF-Preis für den Einsatz zur Wahrung der Kinderrechte in Grönland ausgezeichnet.
Das Team von Sea Women Expeditions wird in Nordnorwegen einerseits die Meeressäugerforschung und andererseits die Geschlechtergleichstellung bei einer Expedition fördern.
Grönländische Diabetiker weisen eine einzigartige und leichter therapierbare Form der Krankheit auf als im restlichen Europa, was sich auf auf die Zukunft auswirken könnte.
Die schwedische Kirche bittet die schwedischen Sámi erneut um Vergebung, erwartet diese aber nicht automatisch
Die Neuankömmlinge werden eine dringend benötigte Sommerhilfe darstellen und den Provinzbehörden etwas Zeit geben, eine langfristige Lösung zu finden
Johannes Rivoire hat frühere Versuche verhindert, ihn wegen sexuellen Missbrauchs in Nunavut vor Gericht zu stellen
Knapp 40.000 Inuit im arktischen Kanada können seit wenigen Tagen Facebook auch in ihrer Muttersprache nutzen.
OneWeb stand aufgrund des Konfliktes in der Ukraine und dem Ausstieg von Roskosmos plötzlich ohne Startdienstleiser da. Nun haben sich zwei Unternehmen bereit erklärt zu einzuspringen.
Der grönländische Fussballverband KAK möchte Teil der internationalen Fussballwelt werden und plant, sich dem CONCACAF-Verband statt der UEFA anzuschliessen.
Ziel des Programms war es, die Zahl der Teenagerschwangerschaften zu verringern. Es könnte eine Rechtsverletzung gewesen sein
Ein von der Regierung finanziertes Programm soll die mentale Gesundheit junger Inuit in Nunavut verbessern
Seit etwa einem halben Jahr hat das IñuPiphany in Anchorage geöffnet, das Frauen einen Raum für Kunsthandwerk bietet.
Der mit 100’000 Euro dotierte «Frederik-Paulsen Arctic Academic Action»-Preis wird in diesem Jahr in zwei Kategorien vergeben und Nominierungen können nun eingereicht werden.
Im Rahmen der Ausstellung „Die Welt in Gesichtern“, die mehrere Monate lang bei der UNO in Genf gezeigt wurde, erzählte der russische Fotograf Alexander Khimushin mit seinen Fotos fünf lebendige Geschichten über arktische Vertreter bedrohter indigener Völker Russlands.
Die Besucher des Ushuaia Yacht Club wurden Zeugen eines ungewöhnlichen Ereignisses. Mehr als ein Dutzend Delfine näherten sich der Küste und strandeten neben dem Pier.