von Dmitrii Kiselev | Feb 10, 2021 | Archiv, Arktis, Arktis, Gastartikel, Historie
Das sowjetische Militär in Tschukotka ab den späten 1940er oder Anfang 50er Jahren. Fotograf unbekannt. Quelle: safe-rgs.ru. In Tschukotka, dem östlichsten Zipfel Russlands, gibt es eine Redensart: «Was kümmert’s mich, Moskau ist weit weg». Betrachtet man die Karte,...
von Dmitrii Kiselev | Jan 30, 2021 | Antarktis, Antarktis, Archiv, Gastartikel, Historie
Mit seinen beiden Schiffen Vostok und Mirny gelang es Fabian von Bellingshausen weite Küstenteile des antarktischen Kontinenten zu erforschen. Doch ohne Blick von oben wurden einige Teile dem Kontinenten zugerechnet, von denen man heute weiss, dass sie Inseln sind. So...
von Dmitrii Kiselev | Dez 4, 2020 | Archiv, Arktis, Gastartikel, Verkehr, Wirtschaft
Russlands einziges nuklearbetriebene Frachtschiff ist ein echter Veteran in der russischen Flotte. Das riesige Schiff ist seit über 30 Jahren im Dienst und das einzige seiner Art. Eigentlich konzipiert für Transporte durch meterdickes Eis, kann das Schiff aber auch...
von Dmitrii Kiselev | Nov 2, 2020 | Archiv, Arktis, Gastartikel, Kultur, Schauspiel
Sean Connery verkörperte im Drama «The Red Tent» den Polarhelden Roald Amundsen in der zweiten Hauptrolle. Im Film wird Nobile von Amundsen in einem Traum heimgesucht und vor Gericht gestellt als Abbild seines Gewissens. Bild: IMD Am Samstag schockierte die Nachricht...
von Dmitrii Kiselev | Okt 18, 2020 | Antarktis, Antarktis, Archiv, Gastartikel, Historie
Das erste Telefongespräch fand zwischen den beiden Hütten von Scott’s Terra-Nova-Expedition 1911 statt. Zwischen den beiden 27 Kilometer entfernten Hütten (siehe Karte) war ein Kabel verlegt worden. Scott war in seinem HQ geblieben (kleines Bild) und Oates und Meares...