von Heiner Kubny | Jan 20, 2020 | Archiv, Arktis, Energie, Politik, Wirtschaft
Das Bilibino-Atomkraftwerk auf der Tschukotka-Halbinsel. (Foto: Rosatom) Nur eine Woche, nachdem das schwimmende Atomkraftwerk, die «Akademik Lomonosov» in Pevek mit der Stromerzeugung begonnen hatte, erhielt einer der drei verbleibenden Reaktoren des Kernkraftwerks...
von Heiner Kubny | Aug 26, 2019 | Archiv, Energie, Technologie, Wirtschaft
Russlands erstes schwimmendes Atomkraftwerk lief am Freitag vom arktischen Hafen in Murmansk aus, um eine der entlegensten Regionen des Landes mit Strom zu versorgen. (Foto: Rosatom) Russlands erstes schwimmendes Atomkraftwerk lief am Freitag vom Hafen in Murmansk...
von Heiner Kubny | Jun 28, 2019 | Archiv, Energie, Wirtschaft
Das schwimmende Kernkraftwerk lief am 30. Juni 2010 in Sankt Petersburg vom Stapel. Am 28. April 2018 verließ die «Akademik Lomonossow», Sankt Petersburg: Ein Schlepper zog sie über Ostsee, Nordsee und Nordatlantik zunächst in die Barentssee nach Murmansk. (Foto,...