Der Krabbenfang ist in den arktischen Gewässern weit verbreitet und ist für die Fangbetriebe ein lukratives Geschäft. Die EU-Behörden sind der Ansicht, dass europäische Schiffe genauso viele Königskrabben vor Spitzbergen fangen dürfen wie norwegische Schiffe. In Oslo...
Das Kap Tegetthoff auf der Hall-Insel gilt als Wahrzeichen von Franz Josef Land. Hier wurde offiziell am 30. August 1873 als erste Insel des Archipels durch die Österreichisch-Ungarische Nordpolexpedition unter Leitung von Julius...
Agnico Eagle berichtet, dass sie in den letzten drei Monaten eine Rekordmenge an Gold produziert zu haben. Mit LKW werden die Erze nach Meadowbank zur Verarbeitung gefahren. (Foto: Agnico Eagle Mines Ltd.) Die Agnico Eagle Mines Ltd. produzierte dank der...
Massen versammeln sich zur Namensgebung des Polarforschungsschiffs RRS Sir David Attenborough auf der Cammell Laird-Werft in Birkenhead, Großbritannien. (Foto: Peter Byrne, British Antarctic Survey) Das neue Polarforschungsschiff des Vereinigten Königreichs wurde am...
Der Höhlenlöwe hat sich wahrscheinlich vor weniger als 600.000 Jahren in Europa entwickelt und unterscheidet sich genetisch von dem heutigen Löwen, der in Afrika und Asien lebt. Es ist vor ungefähr 13.000 Jahren ausgestorben. Mammutjäger fanden in Jakutien in einen...