Das 134 Meter lange und 15,7 Meter breite Atom-U-Boot «Arcturus» wird bis zu 100 Mann an Bord nehmen können und eine um 20 Prozent geringere Wasserverdrängung haben. (Foto: Rubin Design Bureau) Getreu seiner langen Tradition, beeindruckende U-Boote zu bauen, enthüllte...
1,10 AU$ Eine Basis für die WissenschaftDie erste ANARE-Expedition fiel mit der Übergabe von Heard Island an Australien im Jahr 1947 durch Großbritannien zusammen. Die Briefmarke zeigt ein Foto von David Eastman, welches das Hissen der australischen Flagge in Atlas...
Ein schwimmendes Kraftwerk der türkischen Firma «Karpowership» könnte im großen Projekt Arctic LNG 2 von Novatek zum Einsatz kommen. (Foto: Karpowership) Die Sanktionen des Westens gegenüber Russland zeigen langsam Wirkung. Der russische Gasproduzent Novatek sah sich...
Carl Anton Larsen war ein norwegischer Walfänger und Antarktisforscher. 1904 gründete er den Ort Grytviken auf Südgeorgien. Damit begann die Industrialisierung des Walfangs im südlichen Atlantik. (Foto: Wikipedia) Carl Anton Larsen ist am 7....
Das Bild zeigt die Amphipoden, die sich unter dem antarktischen Schelfeis zusammenschließen. Forscher stießen unerwartet darauf. (Foto: NIWA / CRAIG STEVENS) Forscher haben ein noch nie zuvor gesehenes Ökosystem entdeckt. Die Wissenschaftler des neuseeländischen...