breaking news

Frankreichs Beiträge an der Arctic Circle Assembly
Drei Tage mit 100 % Arktis, ausgerichtet auf die zukünftigen Herausforderungen in allen Bereichen, von Energie über Entwicklung der Gemeinden bis zur Wirtschaft in großem Maßstab… Tausende von Teilnehmern strömten in das Harpa-Kongresszentrum von Reykjavik.

Longyearbyen macht Schluss mit der Kohle
Es ist aus mit der Kohle: Vor etwas mehr als 24 Stunden ist in Longyearbyen eine Ära zu Ende gegangen. Über Jahrzehnte lieferte das Kraftwerk Strom und Wärme aus Svalbards eigener Kohle.

Fast die Hälfte der antarktischen Eisschelfe ist drastisch geschmolzen
Die antarktischen Eisschelfe schmelzen dahin, vor allem im Westen des Kontinents. Eine Untersuchung anhand von Satellitenbildern belegt, dass 40% der Schelfe betroffen sind.

Frankreich bei der Arctic Circle Assembly
Die Arctic Circle Assembly beginnt in Reykjavik für drei Tage voller Gespräche und zieht die Akteure der Entwicklung des arktischen Polarkreises an. Die Anwesenheit des französischen Botschafters der Pole bekräftigt den Start des One Polar Summit in Paris im November.

Globale Erwärmung lässt hybride Papageitaucherart entstehen
Die globale Erwärmung führte Anfang des letzten Jahrhunderts zur Vermischung von zwei Unterarten der Papageitaucher, aus denen eine Hybridart entstand.
Werbung
Optionaler Text
Optionaler Text
Optionaler Text
Optionaler Text
ÜBER UNS

vORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION

VORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION

VORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION
MÖCHTEN SIE MEHR INFORMATIONEN?
