Der LNG-Frachter «Christophe de Margerie» in der Nordostpassage. Um Erfahrung zu sammeln wurde probehalber eine Fahrt im Januar und Februar 2021 durchgeführt. Auf dem Rückweg wurde der LNG-Frachter vom Eisbrecher «50 Let Pobedy» begleitet, da zu dieser Jahreszeit das...
Während der Blockade des Suez-Kanals durch die «Ever Given» machte die russische Regierung Werbung für den nördlichen Seeweg und hob deren Vorteile in den Vordergrund. (Foto: MAXAR) Kaum ist der Stau am Suezkanal vorbei und die letzten Schiffe konnten den Kanal...
Nur einen Tag nach der «Christophe de Margerie» startete der zweite LNG-Frachter «Nikolay Yevgenov» in Sabetta die Durchfahrt der Nordost-Passage. Dabei entstand ein Schaden am Antrieb des Schiffes. (Foto: D. Lobusov) Die Durchfahrt der Nordost-Passage im Winter...
Der Eisbrecher «50 Let Pobedy» und der LNG-Frachter «Christophe de Margerie» durchfahren gemeinsam die vereiste Nordost-Passage. (Foto: Novatek) Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass ein Frachtschiff im Januar und Februar in beiden Richtungen die vereiste...
Noch nie war die Nordost-Passage so früh eisfrei. Bereits Anfang Juli 2020 war die Durchfahrt ohne grosse Probleme zu bewältigen. Bereits Mitte Juli war der Nördliche Seeweg fast eisfrei, und am 20. Juli gab es über den riesigen Seeweg völlig offenes Wasser....