Polygonförmige Muster im Permafrostboden wie hier auf Svalbard entstehen durch eine Vielzahl von Gefrier- und Auftauvorgängen. Bisher ging man davon aus, dass dafür Zeiträume in der Größenordnung von Jahrhunderten notwendig sind. Foto: Julia Hager Die starke Erwärmung...
Flüsse spielen eine wichtige Rolle bei der Vernetzung von Land und Ozeanen. Jede Veränderung in der chemischen Zusammensetzung riesiger Flusssysteme wie der Lena in der russischen Arktis hat Auswirkungen auf die Ozeane. Bild: AWI, Bremerhaven. Eine von der Universität...
Zwischen moosbewachsenen Torfmooren und Seen aus Gletschertälern säumen besonders wassergefüllte Senken die sanft abfallenden Hänge der Küsten der subantarktischen Inseln. Einige seltene Blütenpflanzen, die nährstoffreiche Bereiche bevorzugen, welche von Meerestieren...
Nicht nur das Wasser hat sich orange gefärbt, sondern auch die Uferbereiche und Felsen haben einen rostigen Belag, was von oben betrachtet aussieht, als wäre seit Jahrzehnten ein industrielles Bergwerk in der Nähe in Betrieb. Foto: Roman Dial Bäche und Flüsse in der...