Treffen zwei Eisbrecher nahe am Nordpol aufeinander… (C) Steffen Graupner Tagelang hat festes Meereis den Fortschritt des Versorgungseisbrechers Kapitan Dranitsyn in Richtung Nordpol verlangsamt, wo er von der Polarstern-Crew zum zweiten Schichtwechsel der...
Das deutsche Forschungsschiff «Polarstern» in der zentralen Arktis. Der nun geplante Neubau der «Polarstern II» soll allen Ansprüchen an einen modernen Forschungseisbrecher beinhalten. (Foto: Mario Hoppmann) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat am 14....
Die Gletscherfront des 79 Nord Gletscher ist etwa 100 m dick und schiebt sich gegen kleine Inseln, die das Eis aufwölben (links). Das Meereis ergibt magische Formen und Muster (rechts). Winde, die vom Gletscher herunter wehen drücken es leicht von der Gletscherfront...
Adela Dumitrascu und Partic Simoes Pereira (l) arbeiten im Rahmen der wissenschaftlichen Übergabe am Bohrstandort auf der MOSAiC-Eisscholle. (Foto: AWI, Esther Horvath) Mit dem Austausch von Team und Schiffscrew geht die bislang größte wissenschaftliche Expedition in...
Das deutsche Forschungsschiff «Polarstern» während einer Eisstation im Weddellmeer. (Foto: AWI, Mario Hoppmann) Die Internationale Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze in der Antarktis (CCAMLR) verhandelt auch auf ihrer diesjährigen Sitzung weiter über...