breaking news

Blick in die Vergangenheit, um die Zukunft vorherzusagen
Ein Bohrkern vom Meeresboden unter dem Kamb-Eisschelf in der Westantarktis soll Aufschluss über vergangene Warmzeiten geben.

Königspinguine sehen keine Alternative zu Laternenfischen
Eine französisch-kanadische Studie über Königspinguine in der größten Kolonie auf der Courbet-Halbinsel auf Kerguelen zeigt, dass diese Vögel sehr spezialisiert sind, was sie anfällig für geografische Veränderungen der Polarfront macht.

Roadmap zum besseren Verständnis polarer Ökosysteme
Eine Reihe von Wissenschaftlern fordert einen Überblick über die polaren Ökosysteme, um sie besser verstehen und erhalten zu können.

Die französischen Süd- und Antarktisgebiete stehen vor großen Herausforderungen
Es handelt sich um ganz besondere französische Gebiete, sowohl wegen ihrer biologischen Vielfalt als auch wegen ihres Verwaltungssystems, dessen Besonderheiten diese „Randgebiete im Zentrum der territorialen Fragen“ widerspiegeln.

Mehr Schneefall in der Antarktis wegen Meereisverlust
Die steigenden Temperaturen und der Rückgang des Meereises in der Antarktis führen zu einer höheren Verdunstung und mehr Schneefällen über dem antarktischen Eisschild.
Werbung
Optionaler Text
Optionaler Text
Optionaler Text
Optionaler Text
ÜBER UNS

vORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION

VORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION

VORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION
MÖCHTEN SIE MEHR INFORMATIONEN?
