Die Mutationsrate von Walen zu bestimmen ist kein einfaches Vorhaben, da es schwierig ist, sie aufzuspüren und Proben zu nehmen. Foto: Julia Hager Vor Beginn des kommerziellen Walfangs lag die Zahl der Buckelwale im Nordatlantik offenbar um 86 Prozent niedriger als...
Die Gesänge der Blauwale sind so laut, dass sie noch in 800 Kilometern Entfernung wahrgenommen werden können. Foto: Julia Hager Blauwale sind die größten Tiere, die jemals auf unserem Planeten gelebt haben. Da wundert es kaum, dass sie auch die lautesten Tiere der...
Wale benötigen große Mengen an Nahrung in Form von Krill oder Fischen. Bartenwale, wie dieser Buckelwal, reißen bei der Nahrungsaufnahme ihr riesiges Maul auf und umschließen einen guten Teil des Schwarms. Nur die Beutetiere schlucken sie herunter, dass Wasser...
In diesem Jahr bleiben Finnwale von isländischen Walfängern verschont. Foto: Aqqa Rosing-Asvid Gute Nachrichten aus dem Inselstaat am Polarkreis: Die isländische Walfanggesellschaft IP-Utgerd gab am 24. April bekannt, dass sie den Walfang vollständig einstellt,...
Die Wanderung, die viele Walarten unternehmen, ziehen sich über tausende von Kilometern in relativ kurzer Zeit. Die Gründe für dieses Phänomen haben schon seit Jahrzehnten die Wissenschaft beschäftigt. Eine Erklärung war bisher, dass die Tiere im Herbst zur...