Seit 2020 begleitet die Arktika LNG-Tanker, die aus den sibirischen Petrochemieanlagen kommen, zwischen Murmansk und der Beringstraße. Bild: Rosatom Der Konflikt in der Ukraine verschärft die politische und wirtschaftliche Situation in der russischen Arktis und der...
Die Christophe de Margerie, erster von 15 in Russland gebauten LNG-Eisbrechern, die verflüssigtes Erdgas von der Jamal-Halbinsel exportieren sollen. Finnische Architektur entworfen von Aker Arctiv. Bild: Wiki Common CC BY-SA 4.0 Der Seetransport von Gas in der Arktis...