Die Showa-Station ist eine Forschungsstation der japanischen Antarktisforschung, die 1957 auf der Ongul-Insel vor der Küste des antarktischen Königin-Maud-Landes errichtet wurde. Das Meer rund um die Station ist meist ganzjährig mit Eis bedeckt. (Foto: NIPR) Das Meer...
Forscher des japanischen Nationalen Polarforschungsinstituts brachten Kameras auf dem Rücken von acht Adeliepinguinen in der Kolonie Hukuro Cove im Queen-Maud-Land an, 20 km von der japanischen Antarktisbasis Syowa entfernt. Bild: Michael Wenger Eine Kamera auf dem...
Schon beinahe märchenhaft sehen die verschneiten Landschaften im Norden von Finnland aus. Tatsächlich haben die Schneemengen nach Angaben der Experten in weiten Teilen von Nordeuropa zugenommen. Die japanische Studie erklärt woher und warum. Bild: Annina Egli In der...
Nein, Nein – diesen Fisch mag ich nicht. (Foto: TV Asahi) Die Teuerung macht auch nicht vor Zoologischen Gärten und Aquarien halt. Das Hakone-en-Aquarium ist Heimat von 32’000 Tieren, darunter Haie und Robben. Sie waren nicht immun gegen die wirtschaftlichen...
Der Eisbrecher «Shirase» ist vor der Küste von East Ongul Island in der Antarktis eingetroffen. (Foto: Institute of Polar Research) Der japanische Eisbrecher «Shirase» hat Japans antarktische Forschungseinrichtung, die Showa-Station erreicht. Die Mitglieder des...