Die Kooperation zwischen Norwegen und Russland war ein durchschlagender Erfolg und wurde bis anhin nie in Frage gestellt. Wenig ist derzeit normal in den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den europäischen Ländern und Russland. Trotz allem hat sich die gemeinsame...
Eine Hand reicht der anderen (Foto: Kimek) Die Diskussionen über die wirtschaftlichen Folgen des russischen Einmarsches in der Ukraine konzentrierten sich bisher vor allem auf Energie und zunehmend auch auf Weizen und Mais. Doch während westliche Länder darüber...
Das Tourismusbüro Russlands befürchtet das Ausbleiben von Touristen. Das russische Tourismusbüro (Rostourismus) will der Branche helfen, sich von der Coronavirus-Krise zu erholen, indem es die Visabestimmungen lockert, nachdem das Land seine Grenzen wieder geöffnet...
Russische Fischerei-Schiffe im Hafen von Kirkenes. (Foto: Heiner Kubny) Die am 16. März 2020 eingeführten norwegischen Quarantäneregeln hindern russische Fischereischiffe daran, Häfen in Nordnorwegen anzulaufen, um die Besatzung zu wechseln und ihren Fang zu entladen....
Ende der 1960er Jahre wurde die Krabbe von russischen Forschern in der Barents Sea nahe Murmansk ausgesetzt, wo sie sich plangemäß stark vermehrte. Die Umsiedlungsaktion war von den Generalsekretären der Sowjetunion, von Josef Stalin und seinem Nachfolger Nikita...