Von australischen Forschern in einer der Mawson-Hütten hinterlassener Gegenstand, die manchmal als „Geburtsstätte des australischen antarktischen Erbes“ bezeichnet werden. Bild: David Killick Mikroskopische Keime blühen in den Dachstühlen der Hütten, die...
Tanya Tagaq ist eine der schillerndsten Inuit-Künstlerinnen und hat mit ihren musikalischen und literarischen Werken ein weltweites Publikum begeistert. Ein jetzt veröffentlichter Dokumentarfilm beleuchtet ihre Kunst und deren Botschaft zwischen Tradition und Moderne....
Das von Koni Steffen etablierte «Swiss Camp» auf dem grönländischen Eisschild war einer seiner Lieblingsorte. Hierhin zog es den viel beschäftigten Forscher jedes Jahr, um seine eigene Arbeit, aber auch diejenige von anderen Forschenden voranzubringen. Das brachte ihm...
Wer nach Svalbard reist, sieht erst einmal vor allem die Schönheit des Archipels und der Arktis. Doch Klimawandel und Verschmutzung sind auch hier soweit fortgeschritten, dass die Spuren kaum mehr zu übersehen sind. Bild: Michael Wenger Svalbard gilt als «Arktis in...
Erstmals seit der Covid-Pandemie luden Martha und Peter Cerny Freunde und Interessierte der Kunst indigener Völker des Nordens zum Advent-Apéro ein. (Foto: Rosamaria Kubny) Nach einem Unterbruch von 3 Jahren organisierte Martha und Peter Cerny im Museum Cerny am...