Edith «Jackie» Ronne (1919 – 2009) war die erste US-Amerikanerin, die Antarktika betrat und auch dort überwinterte. Gemeinsam mit ihrem Mann Finn Ronne führte sie die «Ronne Antarctic Research Expedition» durch und prägte auch danach lange Antarktika und dessen...
In weiten Teilen der Arktis bietet die Tundra vor allem im Sommer und Herbst einen reich gedeckten Tisch an Beeren, Pilzen und essbaren Pflanzen, den die arktischen Völker schon immer nutzen konnten. Bild: Carlo Lukassen Die Arktis wird gerne als ein lebensfeindlicher...
Am 5. März entdeckte die „Endurance22“-Expedition das Wrack von Shackleton’s Schiff und veröffentlichte am 10. März ihren sensationellen Fund. Praktisch zeitgleich veröffentlichte die Band „Hanreti“ ihr Musikalbum über eine...
Die Zahl der indigenen Völker in den arktischen Regionen, die ihre Sprache, Kultur und Traditionen bewahren wollen, nimmt rapide ab. Zum Beispiel gibt es nur noch ein paar Dutzend Enets auf der Erde. Im Rahmen der Ausstellung „Die Welt in Gesichtern“, die...
Die Künstlerin Marie Minary, die mit Plastiken und Malerei arbeitet, entwickelte das Projekt Pénélope gemeinsam mit den Künstlern Maxime Vernier und Benoît Verdin und liess ihre Figuren an der belgischen Antarktisstation «Princess Elisabeth Antarctica» eine Geschichte...