Dmitry Kiselev hat in jahrelanger Arbeit Fakten und Bildmaterial aus alten sowjetischen und russischen Quellen zusammengetragen und ein spannendes und aufschlussreiches Buch über die erste sowjetische Arktis-Station geschrieben. Auf 488 Seiten zeigt er auf 150...
Der Kreuzfahrt- und Expeditionstourismus soll auch in Russlands fernem Osten deutlich ausgebaut werden. Dann würden zukünftig deutlich mehr Touristen nach Tschukotka und zur Wrangelinsel reisen. Foto: Dr. Michael Wenger Arktische Regionen werden als Reiseziel immer...
Die arktische Umwelt befindet sich im Umbruch, angetrieben durch die steigende Erwärmung. Sie beeinflusst auch die Politik des Arktisrates unter dem russischen Vorsitz. Bild: I. Quaile Das Treffen des Arktisrats in Reykjavik hatte im Vorfeld die Hoffnung genährt, dass...
Im weltbekannten HARPA-Gebäude am Hafen von Reykjavik werden sich die Minister der Arktisratsstaaten treffen und die von den Arbeitsgruppen im Vorfeld erarbeiteten Empfehlungen diskutieren und ggf. beschliessen. Bild: Icelandic Ministry for Foreign Affairs/Sigurjón...
UPDATE: Die USS „New Mexico“, ein Angriffs-U-Boot der Virginia-Klasse der US Marine ist gestern bei Tønsnes angedockt. Dies berichten verschiedene norwegische Medien gestern. Das 115 Meter lange U-Boot sei aus logistischen Gründen und basierend auf dem...