Es ist nicht die Arktis, aber Brasilien ist seit 40 Jahren in der Antarktis präsent und findet, dass die Zeit gekommen ist, nach Norden zu blicken. Bild: Marinha do Brasil Brasilien macht Fortschritte bei polaren Themen und seiner Einsatzbereitschaft. Zum ersten Mal...
Ein gemeinsames Team aus den französisch-schweizerischen Alpenregionen hat in der Zeitschrift Nature einen Artikel veröffentlicht, in dem die Naturräume untersucht werden, die bis zum Jahr 2100 durch den Rückzug der Gletscher freigelegt werden, und fordert ihre...
Der Beluga(Delphinapterus leucas) kann bis zu 5,5 Meter lang werden und gehört zu einer Familie von Walen, deren Hals sehr flexibel ist. Bild: Dafna Ben nun / Wikimedia Commons Bei der Beobachtung der russischen Küste im Sommer 2016 wurden anhand von Satellitenbildern...
Noch stehen die Flaggen aller Mitgliedsländer und -organisationen beim Arktisrat nebeneinander. Wie lange noch, ist die Gretchenfrage. Bild: Linnea Nortstroem, Arctic Council Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine liegen die Tätigkeiten des Arktisrates, der von...
Für den Transport von Flüssiggas (LNG) aus den russisch-sibirischen Anlagen werden eisbrechende LNG-Tanker benötigt, die die Nordostpassage zwischen Russland und Nordeuropa befahren. Bild: Wikimedia Common Gas kehrte im letzten Winter in flüssiger Form (LNG), das auf...