Noch stehen die Flaggen aller Mitgliedsländer und -organisationen beim Arktisrat nebeneinander. Wie lange noch, ist die Gretchenfrage. Bild: Linnea Nortstroem, Arctic Council Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine liegen die Tätigkeiten des Arktisrates, der von...
Für den Transport von Flüssiggas (LNG) aus den russisch-sibirischen Anlagen werden eisbrechende LNG-Tanker benötigt, die die Nordostpassage zwischen Russland und Nordeuropa befahren. Bild: Wikimedia Common Gas kehrte im letzten Winter in flüssiger Form (LNG), das auf...
Minister Gudlaugur Thor Thordarson hatte das Symbol für den Vorsitz des Arktischen Rates an Außenminister Sergej Lawrow im Rahmen der russischen Präsidentschaft in Reykjavik am 20. Mai 2021 übergeben. Bild: Gunnar Vigfusson / Isländisches Außenministerium Der...
Am westlichen Ende der Nordostpassage wartet Murmansk, einst das Tor zum Nordpol, nach Franz-Josef-Land und in die legendäre Wasserstrasse, darauf, dass wieder eine touristische Verbindung mit dem russischen Fernen Osten entsteht. Bild: Michael Wenger Seit dem 24....
Seit 2020 begleitet die Arktika LNG-Tanker, die aus den sibirischen Petrochemieanlagen kommen, zwischen Murmansk und der Beringstraße. Bild: Rosatom Der Konflikt in der Ukraine verschärft die politische und wirtschaftliche Situation in der russischen Arktis und der...