Auch in diesem Jahr gibt es wieder mehrere Antarktis-Stipendien für Nachwuchswissenschaftler aus den verschiedensten Fachgebieten. Foto: Julia Hager/AWI Nachwuchswissenschaftler und junge Forschende können sich ab sofort wieder auf Antarktis-Stipendien bewerben. Neben...
Insbesondere die Thwaites und Pine Island Gletscher in der Westantarktis verlieren extrem schnell an Masse und tragen viel Schmelzwasser in den Südlichen Ozean ein. Foto: David Vaughan, BAS Die Tiefseeströmungen rund um die Antarktis könnten sich wegen des massiven...
Vorbeifahrt der Marion Dufresne II, die z. B. die Ausrüstung des Französischen Polarinstituts für die Erforschung der Pinguine in der Kolonie der Baie du Marin auf der Île de la Possession des Crozet-Archipels transportiert. Bild: Camille Lin Man vermutet, dass...
In Antarktischem Krill wurden durchschnittlich 2,4 Mikroplastikpartikel pro Individuum nachgewiesen. Foto: Pete Lens, British Antarctic Survey Im Südlichen Ozean fand ein Forscherinnenteam unter der Leitung des British Antarctic Survey Mikroplastik in zwei Arten von...
Claude Lorius in Funkverbindung mit Dumont d’Urville – Victoria Land während des Sommers 1959-1960. Bild: Mit der Kamera von Claude Lorius aufgenommenes Foto / Fonds Lorius / CNRS Images Am vergangenen Dienstag verstarb der leidenschaftliche Glaziologe im...