Das Weddellmeer ist ein ganzjährig von Eis bedecktes Randmeer des Südlichen Ozeans und umfasst rund 2.8 Millionen Quadratkilometer. Fast alle in der Antarktis vorkommenden bekannten `Tierarten leben am Rand und im Weddellmeer. Seinen Schutz fordern Deutschland und...
Der Einsatz von immer beliebter werdenden Drohnen in der Antarktis ist für Touristen verboten. Nur für wissenschaftliche und wirtschaftliche (Marketing)-Zwecke dürfen die kleinen Fluggefährten sich in die Luft erheben. Und auch dann nur unter strengsten Vorgaben. Für...
Die Pelagornithidae waren eine Familie von frühzeitlichen Vögeln, die zwischen 50 und 2.5 Millionen Jahren weltweit existiert hatten. Die gefundenen Fossilien weisen darauf hin, dass die mit Pseudozähnen ausgestatteten Giganten über die Meere gezogen sind und Fische...
Das Südpolarmeer und besonders das Weddellmeer gehören zu den immer noch am wenigsten erforschten Bereichen der Weltmeere. Die klimatischen und geografischen Bedingungen machen den Ort zu einer grossen Herausforderung. Die Langzeitdaten des AWI sind daher unglaublich...
Kapitän Alexey Nazarov war seit über 20 Jahren bei der niederländischen Reederei Oceanwide Expeditions im Dienst. Als Kapitän hatte er sowohl auf der Plancius wie auch später auf der Hondius das Steuer in der Hand. Der 42-jährige lebte in Russland mit seiner Frau und...