Der Eisbrecher «Jermak» wird zerlegt und dient als Ersatzteillieferant für den baugleichen Eisbrecher «Krasin» Nichts ist mehr wie früher, auch auf dem nördlichen Seeweg nicht. Durch die Sanktionen gegen Russland und den Boykott des Westens gegen fossile Energien aus...
Rosneft hat eine Mehrheitsbeteiligung an 28 Offshore-Lizenzen in der Arktis, von denen sich acht in der Petschora-See befinden. (Foto: Rosneft) Der russische Energieriese Rosneft gab die Entdeckung eines riesigen Ölvorkommens in der Petschorasee bekannt. Das neue...
Der Eisbrecher «50 Years of Victory» eskortiert ein Schiff durch eisige Gebiete entlang der Nördlichen Seeroute. (Foto: Rosatomflot) Die Entwicklung der Nördlichen Seeroute wird angesichts der Sanktionen gegen Russland zu einer Schlüsselpriorität der Regierung in...
Der LNG-Frachter «Christophe de Margerie» in der Nordostpassage. Um Erfahrung zu sammeln wurde probehalber eine Fahrt im Januar und Februar 2021 durchgeführt. Auf dem Rückweg wurde der LNG-Frachter vom Eisbrecher «50 Let Pobedy» begleitet, da zu dieser Jahreszeit das...
Noch behindert Eis in den Wintermonaten die Durchfahrt entlang der russischen Arktisküste. Der Klimawandel könnte in Zukunft die Vereisung der Seeroute im Herbst und Frühjahr massiv verkürzen. (Foto: Rosatomflot) Die russische Regierung hat angekündigt, das jährliche...