Der Verkehr in der Nordost-Passage soll in den nächsten Jahren massiv ausgebaut werden. Noch fehlen aber die Schiffe. Der Leiter des Ministeriums für östliche Entwicklung, Aleksey Chekunkov, berichtete in einem Interview mit dem Nachrichtenportal RBC am Vorabend des...
Die russischen Atomeisbrecher «Yamal», «Arktika» und «50 Let Pobedy» stehen zur Eskortierung von Öltankern auf dem nördlichen Seeweg bereit. (Foto: Rosatom) Sanktionen haben dem Import von russischem Erdöl aus der Arktis in den EU-Raum verboten. Seit Inkrafttreten der...
Der Eisbrecher «Jermak» wird zerlegt und dient als Ersatzteillieferant für den baugleichen Eisbrecher «Krasin» Nichts ist mehr wie früher, auch auf dem nördlichen Seeweg nicht. Durch die Sanktionen gegen Russland und den Boykott des Westens gegen fossile Energien aus...
Rosneft hat eine Mehrheitsbeteiligung an 28 Offshore-Lizenzen in der Arktis, von denen sich acht in der Petschora-See befinden. (Foto: Rosneft) Der russische Energieriese Rosneft gab die Entdeckung eines riesigen Ölvorkommens in der Petschorasee bekannt. Das neue...
Der Eisbrecher «50 Years of Victory» eskortiert ein Schiff durch eisige Gebiete entlang der Nördlichen Seeroute. (Foto: Rosatomflot) Die Entwicklung der Nördlichen Seeroute wird angesichts der Sanktionen gegen Russland zu einer Schlüsselpriorität der Regierung in...