Zwischen 1966 und 1975 implantierten dänische Gesundheitsbehörden in Grönland bei der Hälfte der 9.000 Frauen im gebärfähigen Alter Intrauterinpessare (IUP), eine Form der Empfängnisverhütung. Nur wenige der Frauen oder ihrer Eltern (einige der Betroffenen waren erst...
In der Vergangenheit haben die dänischen Entscheidungen nicht immer die grönländischen Interessen in den Vordergrund gestellt. Obwohl die Verteidigungspolitik formell unter dänischer Zuständigkeit steht, haben Entscheidungen nur dann die notwendige Legitimität, wenn...
Fahrt in ein Konfliktgebiet (Foto: Jona Astrid Lambastein / Flyvevåbnets Fototjeneste) Auf dem Papier ist die Verantwortung für die Verteidigung des Königreichs Dänemark recht einfach. Die Verteidigung bleibt ebenso wie die Außenpolitik eine Zuständigkeit, die nicht...
Drei wären wohl einer zuviel gewesen (Foto: Dänisches Wissenschaftsministerium) Am 8. Dezember gaben Dänemark und Südkorea die Unterzeichnung eines Abkommens bekannt, das beiden Ländern helfen soll, die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Polarregionen besser...
Es ist eine Art Familiendrama (Foto: Mike Kollöffel) Fans von Borgen, einer international gefeierten dänischen Fernsehserie, wissen, dass ein Großteil ihres Reizes in ihrer Glaubwürdigkeit liegt. Als die Serie 2010 erstmals ausgestrahlt wurde, bezeichneten dänische...