Julienne Stroeve ist eine Polarklimatologin, die sich unter anderem mit der Modellierung von Eis und Schnee beschäftigt. Bild: Michael Wenger Der erste Tag des One Planet – Polar Summit endete gestern nach 22 Uhr mit informellen Gesprächen umgeben von den Tieren...
Eselspinguine auf King George Island füttern ihre Jungen vor allem mit Antarktischem Krill, der ebenfalls Mikroplastik mit seiner Nahrung aufnimmt. So werden die Partikel von der Basis des Nahrungsnetzes bis zu den großen Raubtieren an der Spitze weitergereicht. Foto:...
Scheinbar dicht an dicht stehen Königspinguinen zusammen und bilden eine riesige Einheit, was es für Fressfeinde schwer machen soll, einzelne Tiere anzugreifen. Oder ist es doch etwa die frühere Erkennung von Feinden, die solche Ansammlungen entstehen lässt? Bild:...
Hunderte junge Magellanpinguine wurden bisher an der Küste von Uruguay tot angespült. Foto: Facebook / Salinas por todos Seit Anfang dieses Monats wurden täglich dutzende tote Magellanpinguine an Uruguays Stränden gefunden. Man geht davon aus, dass insgesamt bis zu...
Goldschopfpinguine, auch Macaroni, genannt, sind die häufigste Pinguinart im Südlichen Ozean und ernähren sich fast ausschliesslich von Krill. Dazu schwimmen nicht nur die Erwachsenen weite Strecken, sondern auch die jungen Vögel, sobald sie können. Bild: Michael...