breaking news

Grönlands letzte Eisschelfe auf dem Rückzug
Das Eis unterhalb der Gletscher in Nordostgrönland ist für deren Stabilität sehr wichtig, aber ein Drittel dieses Eises ist seit 1978 verschwunden.

Gabriel Boric kehrt mit António Guterres in die Antarktis zurück
Chile zögert nicht, seine geografische Lage zum weißen Kontinent zu nutzen und diesmal eine Klimawarnung auszusprechen.

Massaker auf Marion Island
«Zombiemäuse», wie sie von Naturschützern genannt werden, sind nicht heimische Mäuse, die sich an Umgebungen anpassen. Sie sind in der Zwischenzeit ein Problem für heimische Vögel.

Grönland tritt nach Jahren dem Pariser Klimaabkommen bei
Grönland gehört gleichzeitig zu den Ländern, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, und zu den Ländern mit dem höchsten Kohlenstoff-Fußabdruck pro Kopf. Dies hat die Politiker in ein Dilemma gebracht, das letzte Woche endlich gelöst wurde.

Zweites internationales Symposium zu Plastik in der Arktis in Reykjavík
Reykjavík hat für heute und morgen zu einem hochrangigen Symposium über die Plastikverschmutzung in der Arktis eingeladen.
Werbung
Optionaler Text
Optionaler Text
Optionaler Text
Optionaler Text
ÜBER UNS

vORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION

VORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION

VORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION
MÖCHTEN SIE MEHR INFORMATIONEN?
