Während in den Sitzungszimmern der Konferenz debattiert wird, wird auf den Strassen demonstriert und endlich Handfestes zur Erreichung der Pariser Klimaziele gefordert. Foto: COP26 Coalition Wird die COP26 in Glasgow eher wie Kopenhagen (Katastrophe) oder Paris...
Phyto- oder pflanzliches Plankton ist die tatsächliche Nahrungsbasis im Südpolarmeer und allen anderen Ozeanen. Die mikroskopisch kleinen Organismen betreiben Photosynthese und benötigen verschiedene Nährstoffe für ihr Wachstum. Einer davon ist Mangan. Bild: Bank...
Krill ist wahrscheinlich die grösste Ansammlung tierischer Biomasse im Südlichen Ozean. Experten vermuten, dass bis zu 400 Millionen Tonnen in den eiskalten Gewässern der Antarktis als Schwärme treiben. Die knapp 6 cm langen und 2 Gramm schweren Krebstiere fressen...
Methanemissionen aus ostsibirischen Flüssen und Seen sind jünger als CO2-Emissionen. (Foto: Joshua Dean) Es wird vorausgesagt, dass sich die Arktis in diesem Jahrhundert schneller erwärmt als der Rest der Welt, vielleicht um bis zu 7 Grad Celsius. Die steigenden...
Moorlandschaft am Cape Bolvansky, Russland. Bei stärkerer Erwärmung verlieren Moore an Kapazität Kohlenstoff aufzunehmen. Foto: Hans Joosten/Universität Greifswald Eine Studie der University of Eastern Finland wirft ein neues Licht auf die Rolle der nordischen Moore...