von Dr. Michael Wenger | Okt 23, 2020 | Archiv, Gesellschaft, Soziales
In arktischen Gemeinden Kanadas stehen grosse Supermärkte, um die Bewohner mit Frischprodukten und kommerziellen Nahrungsmittel zu versorgen. Trotzdem sind die Jagd und der Fischfang immer noch ein wesentlicher Bestandteil der Nahrungsversorgung. Doch der Klimawandel...
von Dr. Michael Wenger | Sep 30, 2020 | Alltag, Archiv, Gesellschaft
Rentiere sind in der gesamten Arktis beheimatet. In Nordamerika werden die Tiere Karibus genannt und sind etwas grösser als in Europa. Insgesamt sind 15 Unterarten von Rentieren bekannt. Sie bilden auch grössere Herden, die regelmässig im Frühjahr und Herbst weite...
von Dr. Michael Wenger | Sep 17, 2020 | Alltag, Archiv, Gesellschaft
UPDATE: EISBÄRENFAMILIE IN QEQERTARSUATSIAAT ERSCHOSSENDie drei Eisbären, die seit Montag nahe der südgrönländischen Ortschaft Qeqertasuatsiaat umhergewandert waren, wurden gestern vom örtlichen Gerichtsvollzieher erschossen. Gemäss den Angaben, die von der Zeitung...
von Julia Hager | Jul 31, 2020 | Archiv, Arktis, Gesellschaft, Politik
Alaskas Bären sind nun nicht einmal mehr in ihren Höhlen während des Winterschlafs sicher. Seit Anfang Juli ist es wieder legal, Bärenmütter und ihre Jungen im Bau zu erlegen. Mit der Jagd im eigentlichen Sinne hat diese Praktik wenig zu tun. Foto: Ken...
von Julia Hager | Jan 7, 2020 | Archiv, Geschichte, Wissenschaft
Ein Walross-Rostrum (Oberkieferknochen) mit Stoßzähnen, das in der Studie zur Identifizierung der Herkunft des mittelalterlichen Elfenbeins in Europa verwendet wurde. Foto: Musée du Mans Das mysteriöse Verschwinden der nordischen Kolonien Grönlands irgendwann im 15....