Wenn ein Albatros segelt, sind seine Flügelgelenke blockiert, um die Flügerl steif zu halten, und seine Knochen sind hohl, um leicht zu sein. Foto: Michael Wenger Albatrosse fliegen über die Wellen und nutzen die Kraft des Windes zu ihrem Vorteil. Sie lernen aber auch...
Eine der Vogelarten, die das hochansteckende Vogelgrippevirus H5N1 aus dem Norden mitbringen könnte, ist die Arktische Küstenseeschwalbe, die jeden Nordherbst in Richtung Antarktis zieht und dabei eine der längsten dokumentierten Tierwanderungen unternimmt. Bild:...
Der Löffelstrandläufer ist ein Zugvogel, der in Tschukotka und auf Kamtschatka brütet. Mit nur noch ca. 250 erwachsenen Tieren ist er unmittelbar vom Aussterben bedroht. Foto: Alexander Lees Wir befinden uns mitten im sechsten Massenaussterben — da sind sich...
In den gemäßigten Breiten bekommt man Birkenzeisige nur hin und wieder im Winter zu sehen. Foto: Jyrki Salmi, Wikimedia Commons, CC BY-SA 2.0 Es gibt einige Vogelarten, bei deren Bestimmung sich Vogelbeobachter schwer tun, weil sie anderen, verwandten Arten sehr...
Jedes Jahr nisten Millionen von Seevögeln an den felsigen Küsten von Tschukotka (wie hier auf der Insel Kolyuchin). Trottellummen und Papageientaucher, Möwen und zahlreiche andere Arten haben in der Region reiche Nahrungs- und ungestörte Brutplätze gefunden. Doch die...