Mammut-Elfenbein aus Permafrostboden für China
In der Wildnis Russlands liegt ein Schatz verborgen. Millionen Mammutstoßzähne sind im Permafrost konserviert.
In der Wildnis Russlands liegt ein Schatz verborgen. Millionen Mammutstoßzähne sind im Permafrost konserviert.
Brasilien hat seine brandneue Antarktisstation offiziell eröffnet. Doch es bleiben Zweifel, ob die Regierung genügend Geld für das Antarktisprogramm und die Station bereitstellen wird.
Eine internationale Forschungsgruppe hat eine Liste mit den wahrscheinlichsten invasiven Arten, die in die Antarktis gelangen können, veröffentlicht.
Eisbären schwimmen weiter und tauchen tiefer als bisher angenommen. Dies belegen neue Studien vom Norwegischen Polarinstitut.
In einem Bericht der Wildlife Conservation Society wurde ein Blick auf den Gefährdungsgrad von 54 Vogelarten in Alaska geworfen.
Immer wieder kommt die Frage nach dem kältesten Ort der Erde. Ist es der Nord- oder Südpol. Im Süden ist es kälter als im Norden. Der unangefochtene Rekordhalter ist die Antarktis.
Das längste Umwelt-Monitoringprogramm Kanadas sammelt seit 1975 Eier von Prince Leopold Island
Die übermäßige Jagd auf Walrosse durch Wikinger, die sich in Grönland niedergelassen hatten, führte mit zum Kollaps ihrer Siedlungen im 15. Jahrhundert.
Die Überwachung von Walpopulationen weltweit soll mit einem neuen Projekt umfassender und genauer werden, um bessere Schutzmaßnahmen für die Tiere einrichten zu können.
Kanadische Forscher haben in einer der kältesten Regionen der Welt die nördlichste Wasserquelle entdeckt, welche trotz extrem vereister Umgebung Wasser liefert.
Die Wawilow-Eiskappe auf dem sibirischem Archipel Sewernaja Semlja verliert große Mengen an Eis in den Arktischen Ozean
Der Klimawandel und die Lärmverschmutzung in den Gewässern vor Ostgrönland bedroht die Narwalpopulation. Die Jagd auf die Tiere beschleunigt ihren Rückgang zusätzlich.
Grönlandhaie sind die ältesten Wirbeltiere der Welt. Die Tiere werden in der Regel vier bis fünf Meter lang; manche Exemplare messen sogar acht Meter und wiegen 2,5 Tonnen.
Dänische Forscher haben vor der Westküste Grönlands einen einzigartigen Vulkan entdeckt, der Aufschluss über die Entstehung der riesigen Insel geben könnte. Der Vulkan wurde nach einer fehlgeschlagenen Ölsuche gefunden.
In Shanghai präsentierte die chinesische Shipbuilding Industry Corporation ein Modell und technische Spezifikationen für einen massiven Eisbrecher mit konventionellem Antrieb.
Wissenschaftler präsentieren mit neuer Studie ein genaueres Zeitfenster, in dem mit einer eisfreien Arktis in den Sommermonaten gerechnet werden muss.
Auf der Erde sind sie ein himmlisches Schauspiel in Grün, Rot oder Lila – doch Polarlichter gibt es auch außerhalb unseres Sonnensystems.
Neue hochauflösende Radardaten aus der Ostantarktis zeigen: Das 1,5 Millionen Jahre alte Eis liegt in einer Tiefe von etwa 2550 Metern des Eispanzers
Der nördliche Magnetpol der Erde wandert deutlich schneller Richtung Sibirien. Das stellten Wissenschaftler des britischen Geologiedienstes fest, berichtete das Portal Science Alert.
Auch die Arktis hat immer stärker unter den Folgen der Plastikverschmutzung zu leiden. Eine aktuelle Studie fasst den Stand der Wissenschaft zusammen.
Der Seeteufel ist ein beliebter Speisefisch. Normalerweise ist er in Tiefen bis 600 m zu finden. Eine Studie hat gezeigt, dass dieser Tiefseebodenbewohner auch selbst Seevögel nicht verschmäht.
Neue Studien zeigen, dass die aktuellen Schmelzvorgänge in der Arktis den “Worst-case-Szenarien” des IPCC folgen
Die Europäische Weltraumorganisation veröffentlicht ein 3D-Modell des antarktischen Kontinents
Findet Leben einen Weg, um nach tausenden von Jahren Abgeschiedenheit in Seen, die unter antarktischem Eis verschlossen sind, zu existieren. Diese Frage will ein Team von Forschern und Bohringenieuren am Mercer Subglacial Lake beantworten.