Kanada schliesst arktische Regionen für Tourismus den ganzen Sommer
Kanada hat zum Schutz der einheimischen Arktis-Bevölkerung den Kreuzfahrttourismus den gesamten Sommer über verboten.
Kanada hat zum Schutz der einheimischen Arktis-Bevölkerung den Kreuzfahrttourismus den gesamten Sommer über verboten.
Hurtigruten stellt den Kreuzfahrtbetrieb ein, zwei Schiffe werden aber die Versorgung an den Küstenorten von Norwegen gewährleisten.
Wegen eines medizinischen Notfalls musste ein Airbus A319 der Fluggesellschaft Skytraders zu Beginn des Süd-Winters nach McMurdo fliegen.
Die Fluggesellschaften SAS, Norwegian und Widerøe haben wegen mangelnder Nachfrage beschlossen die meisten Flüge zu annullieren.
Norwegischen Regierungsstellen haben beschlossen, dass alle Besucher von Spitzbergen, die nach dem 27. Februar 2020 ankamen ausreisen sollen.
Während die Schifffahrt in der Arktis zunimmt, ändert sich das Verhalten des Kabeljaus, wie neue Forschungsergebnisse belegen.
Der von Australien geplante Flugplatz und seine ganze Infrastruktur in der Ostantarktis wird noch einmal einer genaueren Umwelt-Prüfung unterzogen.
Das Unternehmen von Árnadóttir erregt mitten im Winter große Aufmerksamkeit bei den Besuchern von Tromsø.
Das strategische Dokument ebnet den Weg für eine massive Industrialisierung des hohen Nordens des Landes.
Die Bahnstrecke würde durch das Gebiet der Saami verlaufen, die befüchten, dass die Auswirkungen auf ihre Tiere und die Natur zu negativ wären.
Ein russischer Flughafen aus der Zeit des Kalten Krieges nahe der Grenze zu Norwegen soll in die Tourismuspläne für die Region um Nikel eingebaut werden.
Über Jahrzehnte wurden verschiedenste Ausführungen von Polar-Fahrzeuge konstruiert. Noch heute kommen Neue dazu, teilweise ausgefallenes Fahrgeräte.
In einem Schiffscontainer im arktischen Nunavut wachsen Kirschtomaten. Wärme und Licht das sie brauchen kommt von Wind- und Sonnenenergie.
Kanadas Unterstützung eines Verbots von Schweröl in arktischen Gewässern ist ein wichtiger Schritt um die Zukunft der indigenen Gemeinschaften zu sichern.
Das weltweit einzige zivile Frachtschiff mit Atomantrieb wird später in diesem Jahr Baumaterial an die Küste der Antarktis bringen.
Russland wirft Norwegen vor, seine Aktivitäten auf Spitzbergen einzuschränken und erklärte, es wolle Gespräche mit Oslo, um das Problem zu lösen.
Die Reisebranche wird grüner und der Norden ist da keine Ausnahme, wenn Touristenbusse emissionsfrei zum Nordkap fahren sollen.
Die russische Regierung will Unternehmen Steuervorteile für die wirtschaftliche Erschließung der Arktis gewähren.
In einer Mitteilung der Lloyd Werft wird die «REV Ocean» als weltweit größtes Forschungs- und Expeditionsschiff angepriesen. Ihr Rohbau entstand in Rumänien.
Der Chef der kanadischen Fluggesellschaft First Air fordert, im hohen Norden Flugverbindungen zwischen Kanada und anderen Ländern mit Inuitbevölkerung zu fördern.
Das angekündigte Kohleabbau-Projekt auf der Taymir-Halbinsel durch Vostok Coal wird aus wirtschaftlichen und juristischen Gründen aufgegeben.
Russland plant in der Yamal-Nenets-Region eine neue Forschungsstation, die nicht mit Erdöl oder -gas, sondern mit Wasserstoff betrieben wird.
Norwegische Forscher haben vor Svalbard riesige Mengen an verschiedenen Mineralien auf dem Meeresboden entdeckt.
Drei Tage nach seiner Ernennung zum neuen russischen Ministerpräsidenten erteilte Mikhail Mishustin Gazprom Neft das Recht, das Öl- und Gasfeld Khambateyskoye in Jamal zu erschließen.