Als der indische Minister für Öl, Erdgas und Stahl Russland besuchte, wurde nicht über alternative und grüne Energie diskutiert. Der Minister hatte eine Delegation von Führungskräften der größten Industrieunternehmen des Landes dabei.
Der Leiter des Russischen Arktischen Nationalparks fordert ein visumfreies Regime im Franz-Josef-Land. Alexander Kirilov glaubt, dass der Park ein großes touristisches Potenzial hat.
Russland hat seinen Anspruch auf das Gebiet zwischen dem Festland und dem Nordpol mit wissenschaftlichen Daten untermauert und bei der entsprechenden Behörde deponiert.
Nach dem Internationalen Polar Code müssen Passagiere auf Schiffen in arktischen Gewässern nach einem Zwischenfall mindestens fünf Tage überleben können, bevor sie gerettet werden.
Deutschland hat seine Politik für die Arktis am Rande eines Ministertreffens Ende August vorgestellt und plädiert für einen schonenderen Ansatz in der Entwicklung der Arktis.
Der kanadische Premierminister Trudeau hat in Iqualuit die Errichtung eines zweiten riesigen Meeresschutzgebietes in der kanadischen Arktis bekanntgegeben.
Unter der Vielzahl von verlassenen Militärbasen in der ehemaligen Sowjetunion war Gudym, möglicherweise die unheimlichste und geheimste Einrichtung. Gelagert waren während des kalten Krieges Atomsprengköpfe und Raketen.
In Alaska streiten zurzeit Anhänger um Gouverneur Mike Dunleavy mit der Mehrheit des Parlaments um vom Gouverneur verhängte Kürzungen in der Höhe von $444 Millionen.
Der Arktisrat hat sein diesjähriges Treffen in Rovaniemi mit einem Eklat beendet. Zum ersten Mal in 25 Jahren konnte keine gemeinsame Erklärung am Ende abgegeben werden.